Martin Luther, Melanchthon und die Confessio Augustana

Die Führung wurde verschoben auf

Sonntag, 19.11.2023, 16.00 Uhr!

 

Stadl-Uni Unterbergen Schauspielführung mit Florian Kreis, Theater im Leben, am Sonntag, 24. 9.2023, 16.00 Uhr

Augsburg spielt für die Reformation eine zentrale Rolle. Kardinallegat Cajetan hat hier 1518 Martin Luther verhört – im Palast der Fugger. Phillip Melanchthon hat auf dem Augsburger Reichstag die Confessio Augustana verfasst, die noch heute die Grundlage des evangelischen Glaubens bildet. Und durch den Augsburger Religionsfrieden wird die evangelische Konfession besiegelt.

Folgt dem Schauspieler Florian Kreis, der Euch auf Eurem Weg durch die Lutherstadt Augsburg immer wieder in verschiedensten Rollen überrascht. Und erlebt, warum vor 500 Jahren kein Weg an der Reformation vorbei führt. Dank einer kompetenten Gästeführerin, die Euch auf Eurer Tour begleitet, und viele wissenswerten Details parat hält!
Preis pro Student 14 Euro.
Mit der Bitte um Anmeldung unter info@paarkult.de

Treffpunkt wird nach Anmeldung bekanntgegeben.

Reinkarnation

Stadl-Uni Vortrag am Freitag, 22.9.2023, 19.00 Uhr,
von Beate Berghoff

Was ist Reinkarnation überhaupt?
Welche verschiedenen Vorstellungen von Reinkarnation gibt es?
Welche Religionen/ spirituellen Konzepte kennen die Reinkarnation?
Sinn und Zweck von Reinkarnation
Wie kann man mit dem Konzept Reinkarnation arbeiten zum therapeutischen und persönlichen Wachstum?
Sinn und Unsinn der Reinkarnationstherapie

Kleine Diskussionsrunde

Über Beate Berghoff:
Mutter, Lehrerin, Autorin, Heilpraktikerin (www.der-seele-tiefer-grund.deabouttraumahealing.wordpress.com)

„Seit vielen Jahren schon beschäftige ich mich mit der „Sinnsuche“. Das ist die Suche nach dem Warum und die Suche nach Antworten, die Sinn machen. Bereits seit ich 12 Jahre alt bin, beschäftige ich mich mit dem Thema Reinkarnation. Mein Weg war ein Weg des Suchens, des Findens, des Versuchens, der Weiterentwicklung, des Wachstums. Mein Vortrag über die Reinkarnation soll keine vorgefertigten Antworten liefern, sondern vielmehr ein Denkanstoß sein und vielleicht die Sicht auf das Leben mitverändern.“

Wir freuen uns auf einen wunderbaren Abend in der Stadl-Uni. Präsenz !!!!!!!!!!!!!!!!! Mit der Bitte um Anmeldung !!!!!!!!!!!!!!!! !!

Bitte so parken (nicht in Einfahrten), dass die Nachbarn keine Störung haben !!

Gerne was zum Buffet – eine kleine Lieblingsspeise, Kuchen oder Salat o.Ä. mitbringen – als Euer Talent. Danke dafür.
Getränke, beheizter, wohliger Raum…sind vor Ort, wir bitten um einen Obolus dafür.

Euer Stadl-Uni Team

„Gemeinsam Geldwandel gestalten“ von Rupert Bader

am Freitag, 07.07.2023, um 19.00 Uhr

Was wäre, wenn wir die Zukunft des Geldes neu gestalten?
Wenn jede und jeder Einzelne dabei mitreden könnte, wie Geld das Leben von Morgen gerechter, sozialer und ökologischer macht?
Mit diesen Fragen öffnet das Projekt „DialogRaumGeld
RAUM für den DIALOG über die Gestaltungskräfte und –möglichkeiten der Menschen in Bezug auf GELD.
Geld als Motor der Transformation: Der Faktor Geld ist einer der wichtigsten Motoren der Transformation. Zum Einen braucht es Geld, um Prozesse zu verändern oder neu anzustoßen. Zum Anderen ist es das Geldsystem selbst, das weiterentwickelt werden muss, damit alle vier Dimensionen der starken Nachhaltigkeit – also soziale, ökologische, ökonomisch und kulturelle Prozesse – gleichberechtigt transformiert werden können.
Mit der Utopie des „Augsburger Geldfriedens“ entstand 2018 der Impuls für den DialogRaumGeld. Im Rahmen des Augsburger Friedensfests unter dem Motto „Utopie“ veranstaltete das Lokale-Agenda-Forum Fließendes Geld verschiedene Dialogangebote mit der Frage „Was wäre, wenn es einen Augsburger Geldfrieden gäbe?“ Aus den Anregungen dieser Dialoge entwickelten sich weitere Veranstaltungen und die Idee eines mehrjährigen Projekts: der DialogRaumGeld.
Ideen für ein zukunftsorientiertes Geld- und Wirtschaftssystem entwickeln: Der DialogRaumGeld hat sich zum Ziel gesetzt, die bestehenden monetären Prozesse zu hinterfragen und neue Ideen für ein zukunftsorientiertes Geld- und Wirtschaftssystem zu entwickeln. Kern dieses Prozesses sind drei jährlich stattfindende Konvente. Dort kommen Menschen aus allen Bereichen der Wirtschaft und Gesellschaft zusammen, um an einem neuen Verständnis von Geld für das postindustrielle Zeitalter zu arbeiten und ein neues Narrativ einer lebenswerten Zukunft für alle mitzuentwickeln.
Nach dem Konvent-Auftakt im Mai 2022, bei dem 150 Menschen teilnahmen, steht vom 23.-25. November 2023, der zweite Konvent mit dem Titel „Impulse für ein Wirtschaften in Verbundenheit – und die künftige Rolle des Geldes dabei…“ an.

Guten Tag, ich bin Rupert Bader. Gemeinsam mit vielen anderen großartigen und engagierten Menschen vertrete ich das Forum Fließendes Geld. Wir suchen nach Wegen, wie Geld künftig den Menschen dienen kann. Geld verstehen wir als soziales Gestaltungsmittel. Früher hatte ich dieses Verständnis noch nicht. Ich war über 20 Jahre für eine Großbank tätig und habe danach mit einem Dutzend Kollegen eine Privatbank in Deutschland aufgebaut. Immer wieder kam ich an Grenzen mit meinen persönlichen Wertevorstellungen und habe gekündigt. Mit 50 Jahren war mir klar, dass meine konsequente Unterstützung von Mandanten nur in einem unabhängigen und freiberuflichen Rahmen möglich sein würde. In meiner Freizeit unterstütze ich ehrenamtlich Menschen in ihren Fragestellungen, wie sie mit Geld umgehen können und welche Möglichkeiten wir als Forum Fließendes Geld bisher gefunden haben.

Wir freuen uns auf einen wunderbaren Abend in der Stadl-Uni. Präsenz !!!!!!!!!!!!!!!!! Mit der Bitte um Anmeldung !!!!!!!!!!!!!!!! !!

Bitte so parken (nicht in Einfahrten), dass die Nachbarn keine Störung haben !!

Gerne was zum Buffet – eine kleine Lieblingsspeise, Kuchen oder Salat o.Ä. mitbringen – als Euer Talent. Danke dafür.
Getränke, beheizter, wohliger Raum…sind vor Ort, wir bitten um einen Obolus dafür.

Euer Stadl-Uni Team

Vorschau:

– Ferienprogramm Montag, 21.8.2023 15.00 bis 18 Uhr „Gemeinsam Wikinger Schmuck basteln“

– Ferienprogramm  Montag, 4.9.2023 10.00 bis 12 Uhr „Stadl-Uni Unterbergen besucht Bioland Ziegenhof Gebauer in Scheuring

– Freitag, 15.09. – So. 17.09.2023 Stadl-Uni Exkursion nach Ravensburg, Anmeldung abgeschlossen

Krimilesung „Gute Menschen trinken gutes Bier“

Krimilesung an der Stadl Uni Unterbergen
mit Ursula Wenko und Casimir Paltinger
am Sonntag 28 Mai 2023 um 18:00 Uhr
in Zusammenarbeit mit der Bio Brauerei Haderner

„Gute Menschen trinken gutes Bier“

Der Mauserl hängt tot in den Himbeeren. War es Mord oder ein bedauerlicher Unfall? Jonathan Leschetitzky, Postenkommandant im Ort, hegt Zweifel an der Unfalltheorie und macht sich auf die Suche nach den Vorgängen in jener Nacht. Einige der Bewohner*innen hegten starken Groll gegenüber dem Opfer, dem Mauserl eben. Seine Besuche bei den Verdächtigen sind von Bier begleitet.

Es erwartet Sie ein spannender und launiger Abend in bester Gesellschaft mit Proben aus der Palette der Brauerei Haderner. Es lesen für Sie Ursula Wenko und Casimir Paltinger der Stadl-Uni.

Der Linzer Casimir Paltinger ist Stadtführer in Linz und Mauthausen und hat mit seiner Lebensgefährtin  Ursula Wenco einen Österreicher-Krimi geschrieben. Casimir ist kein Unbekannter an der Stadl-Uni Unterbergen, er hat als Dozent wunderbar in die Geschichte von Linz und Mauthausen eingeführt. Wir freuen uns auf einen wunderbaren Abend mit der einzigen Biobrauerei Münchens unserer Freunde der Hadernerbräu München.

Das Fülle Prinzip

an der StadlUni Unterberbergen am 21.04.2023 um 19.00 Uhr
mit Sabine Häring

Das Fülle Prinzip
Lebendigen Reichtum erleben

Herauszufinden, was Fülle wirklich ist und wie sie sich anfühlt, ist ein Schritt aus dem Mangel heraus in ein Bewusstsein von Reichtum. Ein Reichtum, der sich jenseits von Geldbeträgen befindet. Dieser Ort in uns ist über eine Denkleistung niemals zu erreichen, daher braucht es etwas anderes.

Der Erlebnisabend am 21.4.2023 möchte einen kleinen Ausflug in die Fülle machen. Denn sie möchte sich vorstellen und jedem Besucher einen Geschmack davon hinterlassen, was sie wirklich ist.

Wohlstand und Reichtum werden zukünftig nicht mehr durch „harte Arbeit“ in das Leben einziehen. Es gilt einen Paradigmenwechsel in Sachen Werte zu stemmen. Denn das alten „Brauchen“ von außen will durch ein „Erfülltsein“ im inneren abgelöst werden.

Um in der Zukunft ein Fülle Magnet zu sein,

dürfen auch wir uns einer wundervollen Transformation unterziehen.

Sabine Häring ist Life Coach und Seminarleiterin. Sie nennt ihre Arbeit ErLEBENsberatung, denn sie weiß, dass durch das eigene Erleben, Thematiken und Erkenntnisse wirklich nachhaltig integriert werden können.

Sie erschafft in ihrer Arbeit erlebbare und auch physische Räume, die die Teilnehmer fühlen lassen, um was es wirklich geht. In diesen Räumen erzählt das Leben selbst von seiner Schönheit und seinen Möglichkeiten.

Ihr Lieblingszitat „Das Leben ist die Geliebte deiner Seele“ steht wie ein Wegweiser über Ihrer Arbeit. So ist es ihr ein tiefes Anliegen, Spiritualität, Alltag und Lebensfreude zu vereinen. Denn Lebensfreude ist in das Leben hinein gelebte Liebe.

Sie ist die WildCard in ein erFÜLLtes Leben.

Sie bereitet Menschen mit ihrer Arbeit auf das Neue vor. Begleitet sie durch den Paradigmenwechsel, indem sie die „Werkzeuge der neuen Zeit“ vermittelt. Wie zum Beispiel die Schulung der Intuition und der Imagination. Wie wir wieder zum Schöpfer des Lebens werden und Zukunft im besten Sinne mitgestalten.

 

Das Fülle Prinzip

Lebendigen Reichtum erleben

Herauszufinden, was Fülle wirklich ist und wie sie sich anfühlt, ist ein Schritt aus dem Mangel heraus in ein Bewusstsein von Reichtum. Ein Reichtum, der sich jenseits von Geldbeträgen befindet. Dieser Ort in uns ist über eine Denkleistung niemals zu erreichen, daher braucht es etwas anderes.

Der Erlebnisabend am 21.4.2023 möchte einen kleinen Ausflug in die Fülle machen. Denn sie möchte sich vorstellen und jedem Besucher einen Geschmack davon hinterlassen, was sie wirklich ist.

Wohlstand und Reichtum werden zukünftig nicht mehr durch „harte Arbeit“ in das Leben einziehen. Es gilt einen Paradigmenwechsel in Sachen Werte zu stemmen. Denn das alten „Brauchen“ von außen will durch ein „Erfülltsein“ im inneren abgelöst werden.  

Um in der Zukunft ein Fülle Magnet zu sein,

dürfen auch wir uns einer wundervollen Transformation unterziehen.

 

Sabine Häring ist Life Coach und Seminarleiterin. Sie nennt ihre Arbeit ErLEBENsberatung, denn sie weiß, dass durch das eigene Erleben, Thematiken und Erkenntnisse wirklich nachhaltig integriert werden können.

Sie erschafft in ihrer Arbeit erlebbare und auch physische Räume, die die Teilnehmer fühlen lassen, um was es wirklich geht. In diesen Räumen erzählt das Leben selbst von seiner Schönheit und seinen Möglichkeiten.

Ihr Lieblingszitat „Das Leben ist die Geliebte deiner Seele“ steht wie ein Wegweiser über Ihrer Arbeit. So ist es ihr ein tiefes Anliegen, Spiritualität, Alltag und Lebensfreude zu vereinen. Denn Lebensfreude ist in das Leben hinein gelebte Liebe.

Sie ist die WildCard in ein erFÜLLtes Leben.

Sie bereitet Menschen mit ihrer Arbeit auf das Neue vor. Begleitet sie durch den Paradigmenwechsel, indem sie die „Werkzeuge der neuen Zeit“ vermittelt. Wie zum Beispiel die Schulung der Intuition und der Imagination. Wie wir wieder zum Schöpfer des Lebens werden und Zukunft im besten Sinne mitgestalten.

 

27. September : 15:56

Details

Datum:
27.09.2023
Zeit:
15:56
Veranstaltungskategorien:
, ,
Veranstaltung-Tags:
,