Montag 22.9.2025 19.00 Uhr, Herbst Meditation von und mit Peter Engel

Einladung zur Herbstmeditation

Zwischen Fülle und Abschied – im Rhythmus des Herbstes
Der Herbst ist die Zeit, in der die Natur in warmen Farben leuchtet und uns mit ihrer Fülle beschenkt. Gleichzeitig kündigt sich schon der Rückzug in die stille Jahreszeit an. Es ist ein sanfter Übergang zwischen Ernte, Dankbarkeit undLoslassen.

Wie die Tag- und Nachtgleiche im September Licht und Dunkel ins Gleichgewicht bringt, dürfen auch wir unsere eigenen Kräfte ausbalancieren: Aktivität und Ruhe, Geben und Nehmen, Bewahren und Verändern. Im Oktober feiern wir die Fülle dessen, was in diesem Jahr gereift ist – und ehren, was uns nährt, stärkt und begleitet. Im November schließlich lehrt uns die Natur, in Schönheit loszulassen: Die Blätter schenken uns ein letztes Farbenspiel, bevor sie sanft zu Boden sinken und Raum für Neues öffnen.

In dieser Herbstmeditation tauchen wir ein in die besondere Energie dieser Jahreszeit:
⚖️ Balance finden – innere und äußere Kräfte in Einklang bringen.
Dankbarkeit leben – deine persönliche Ernte würdigen und feiern.
Loslassen wagen – Altes ehren und den Weg für Neues bereiten.

Diese Meditationsreihe ist eine Einladung, innezuhalten, nach innen zu blicken und den Herbst als Inspiration für deine persönliche Reise zu nutzen. Gemeinsam entdecken wir, wie wir Dankbarkeit kultivieren, Wandel annehmen und in Balance bleiben – getragen von der Weisheit des Jahreskreises.

✨ Spüre den Zauber des Herbstes – in dir und um dich. ✨

 Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

19. September 2025 19:00 Uhr „Lebenslinien von Roman Haller/ Irena’s Vow „

Über den Vortrag:

Roman Haller wird über die dramatischen Umstände seiner Geburt und der Errettung von zwölf Juden durch einen Major der deutschen Wehrmacht und einer jungen Polin berichten. Seine Geschichte wurden erstmals im März 2009 am Broadway unter dem Titel „Irena’s Vow „uraufgeführt. Unter diesem Titel entstand in Kanada ferner ein Spielfilm der im Oktober 2023 bei den Internationalen Filmfestspielen in Toronto uraufgeführt wurde.

Über den Dozenten:
Roman Haller wurde im Mai 1944 in einem Versteck in einem Bunker in einem Wald in der heutigen Ukraine geboren, wo sich seine Eltern und zehn weitere jüdische Verfolgte bis zur Befreiung versteckt hielten. Weder das genaue Datum noch der genaue Ort seiner Geburt sind bekannt. Nach dem Krieg wuchs er in München auf, wo er seitdem lebt. Er war als Unternehmer tätig und übernahm daneben zahlreiche ehrenamtliche karitative Aufgaben.
Roman Haller war Präsident der B’nai B’rith von Deutschland und Österreich, der Krebshilfe für Israel und Vize-Präsident des Keren Hayessod München. Von 2006 bis 2023 leitet er als Direktor die Conference on Jewish Material Claims Against Germany Successor Organization. Haller publizierte verschiedene Bücher zur Nachkriegsgeschichte der Juden in Deutschland. Sein neuestes Buch “ Vom Überleben ins Leben“ wird am 3. Dezember in München vorgestellt. Im Jahre 2004 wurde Haller der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland durch den Bundespräsidenten Horst Köhler verliehen.