Martin Luther, Melanchthon und die Confessio Augustana

Die Führung wurde verschoben auf

Sonntag, 19.11.2023, 16.00 Uhr!

 

Stadl-Uni Unterbergen Schauspielführung mit Florian Kreis, Theater im Leben, am Sonntag, 24. 9.2023, 16.00 Uhr

Augsburg spielt für die Reformation eine zentrale Rolle. Kardinallegat Cajetan hat hier 1518 Martin Luther verhört – im Palast der Fugger. Phillip Melanchthon hat auf dem Augsburger Reichstag die Confessio Augustana verfasst, die noch heute die Grundlage des evangelischen Glaubens bildet. Und durch den Augsburger Religionsfrieden wird die evangelische Konfession besiegelt.

Folgt dem Schauspieler Florian Kreis, der Euch auf Eurem Weg durch die Lutherstadt Augsburg immer wieder in verschiedensten Rollen überrascht. Und erlebt, warum vor 500 Jahren kein Weg an der Reformation vorbei führt. Dank einer kompetenten Gästeführerin, die Euch auf Eurer Tour begleitet, und viele wissenswerten Details parat hält!
Preis pro Student 14 Euro.
Mit der Bitte um Anmeldung unter info@paarkult.de

Treffpunkt wird nach Anmeldung bekanntgegeben.

Reinkarnation

Stadl-Uni Vortrag am Freitag, 22.9.2023, 19.00 Uhr,
von Beate Berghoff

Was ist Reinkarnation überhaupt?
Welche verschiedenen Vorstellungen von Reinkarnation gibt es?
Welche Religionen/ spirituellen Konzepte kennen die Reinkarnation?
Sinn und Zweck von Reinkarnation
Wie kann man mit dem Konzept Reinkarnation arbeiten zum therapeutischen und persönlichen Wachstum?
Sinn und Unsinn der Reinkarnationstherapie

Kleine Diskussionsrunde

Über Beate Berghoff:
Mutter, Lehrerin, Autorin, Heilpraktikerin (www.der-seele-tiefer-grund.deabouttraumahealing.wordpress.com)

„Seit vielen Jahren schon beschäftige ich mich mit der „Sinnsuche“. Das ist die Suche nach dem Warum und die Suche nach Antworten, die Sinn machen. Bereits seit ich 12 Jahre alt bin, beschäftige ich mich mit dem Thema Reinkarnation. Mein Weg war ein Weg des Suchens, des Findens, des Versuchens, der Weiterentwicklung, des Wachstums. Mein Vortrag über die Reinkarnation soll keine vorgefertigten Antworten liefern, sondern vielmehr ein Denkanstoß sein und vielleicht die Sicht auf das Leben mitverändern.“

Wir freuen uns auf einen wunderbaren Abend in der Stadl-Uni. Präsenz !!!!!!!!!!!!!!!!! Mit der Bitte um Anmeldung !!!!!!!!!!!!!!!! !!

Bitte so parken (nicht in Einfahrten), dass die Nachbarn keine Störung haben !!

Gerne was zum Buffet – eine kleine Lieblingsspeise, Kuchen oder Salat o.Ä. mitbringen – als Euer Talent. Danke dafür.
Getränke, beheizter, wohliger Raum…sind vor Ort, wir bitten um einen Obolus dafür.

Euer Stadl-Uni Team