Stadl-Uni Ferienprogramm (02.09.-10.09.)

‚Afrikanisches Trommeln‘ am Di. 2.9.2025 ab 15 Uhr:
Max. 15 Kinder
mit Papa Kane aus dem Senegal
8 Euro Aufwandsbeitrag für Pape
Trommeln werden gestellt
Kleine Brotzeit /Getränke mitbringen
Wir werden an einem schönen Platz trommeln
Trommeln
Erdet den Körper – macht Geist und Seele frei und lebendig!

Pape schöpft aus seinen mannigfaltigen Kenntnissen traditioneller Trommelrhythmen Westafrikas und vermittelt diese Schritt für Schritt mit sehr viel Einfühlungsvermögen und Geduld.

Es handelt sich dabei um Rhythmen und Gesänge, die in seiner Heimat eine tiefe Bedeutung haben und auch heute noch zu bestimmten Anlässen und Ritualen
gespielt werden, wie z.B. Koukou (für erfolgreichen Fischfang), Diambadon (als freudige Begrüßung nach der Initiation), Timiny (ein Heilrhythmus für Frauen nach einer Fehlgeburt), Dianssa (für die Arbeit der Bauern) um nur einige zu nennen.

Neben dem perfekten Erlernen der Technik ist ihm vor allem wichtig, dass seine Schüler/innen die besondere Energie sowie die Lebensfreude Afrikas spüren und mit in ihren Alltag nehmen

Dienstag 9.9.2025 15 -18 Uhr ‚Filzen mit Wolle vom Schaf und Lama‘ 

mit Eva und Annemarie.
Jeder soll ein Handtuch mitbringen. 3€
8 Kinder ab 6 Jahren
Jeder soll eine kleine Brotzeit/Trinken mitbringen.
Treffpunkt Stadl-Uni

Mittwoch 10.9.2025 15-18 Uhr ‚Malen‘

mit Beate und Annemarie
Kleine Brotzeit/Getränk mitbringen
Alter 5-10 Jahre
Max. 10 Kinder

18.07.25 ab 19 Uhr: „Alles, was Recht ist ? Ein offener Dialog“

Stadl-Uni Vortrag am Fr., 18.7.2025 19.00 Uhr „Alles, was Recht ist ? Ein offener Dialog“ von Dr. Annegret Berner

Dr. Annegret Berne, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Dozentin, Trainerin
wird Grundlagen unserer Rechtsordnung aufzeigen. Gemeinsam gehen wir Fragen an, was Recht leisten kann und was nicht. Bei Konflikten zwischen Parteien. Aber auch bei aktuellen gesellschaftlichen Fragen und der Einordnung der Krisen der letzten Jahre.
Wir loten gemeinsam aus, welche Möglichkeiten und Grenzen Rechtsordnungen für Gesellschaften bieten. Erfahrungen aus langjähriger anwaltlicher Tätigkeit fließen ein

27.06.25 Friedvolle Schlagfertigkeit

„Friedvolle Schlagfertigkeit mit Rollenspielen“ von Prof. Irmela Neu

Wir werden oft verbal ziemlich unsanft, rüde bis aggressiv angegangen. Die häufige Reaktion darauf ist sich aufregen, zurück schmettern, sich rechtfertigen. Hochkommendes Feuer! Es gibt sowohl körperliche wie sprachliche Handwerkszeuge, diese Reaktionen in Sekundenschnelle zu transformieren. Dies zu erfahren und zu üben, darum geht es an diesem Abend.

Über die Dozentin Irmela Neu:
Studium der Linguistik romanischer Sprachen und Politikwissenschaft in Frankfurt/Main, Paris und Barcelona

Promotion über Katalonien. Berufstätigkeit bei der Deutschen UNESCO Kommission, als Studienrätin und Professorin an der „Hochschule München“. Kampfkünstlerin seit 20 Jahren. Begeisterte Forscherin – vor allem zum Thema „Frieden in uns“.

23.6.2025 19.00 Uhr Sommermeditation

In deiner Fülle leuchten – Ein Abend für Strahlkraft, Reife und innere Wendepunkte

Der Sommer ist die Jahreszeit der vollen Entfaltung: Die Natur zeigt sich in leuchtenden Farben, die Tage sind lang, das Leben pulsiert. Es ist eine Zeit, in der die Fülle sichtbar und spürbar wird – draußen wie in uns.

Wie die Sonne, die mit all ihrer Kraft am Himmel steht, dürfen auch wir jetzt in unserem Licht erstrahlen. Die Sommerzeit lädt uns ein, das zu feiern, was in uns gereift ist: Talente, Beziehungen, Erkenntnisse, vielleicht auch neue Wege, die sich zeigen.

Gleichzeitig erinnert sie uns daran, dass jedes Reifen Zeit braucht – dass Wärme, Geduld und Vertrauen ebenso wichtig sind wie Mut und Entschlossenheit.

In dieser Sommermeditation tauchen wir ein in die kraftvolle Energie der Jahreszeit und erkunden, was sie für unser Inneres bedeutet:
Der Kraft, uns zu zeigen, wie wir sind – authentisch, sichtbar, leuchtend.
Der Kunst des Reifens – geduldig mit uns selbst zu sein, mitten im Prozess.
Und dem Wendepunkt des Lichts – dem Innehalten in der Fülle, wenn der Höhepunkt erreicht ist und sich Neues ankündigt.

Diese Sommermeditation ist eine Einladung, deine innere Sonne zu spüren, deinen persönlichen Reifeprozess zu würdigen und bewusst durch diesen kraftvollen Jahresabschnitt zu gehen – mit Lebensfreude, Dankbarkeit und der Bereitschaft, dem Wandel zu vertrauen.

✨ Lass dich von der Energie des Sommers berühren und entdecke, wie viel Licht bereits in dir leuchtet.

04.06.25 Lichtbildvortrag: 6000 km quer durch Indien – Eine spirituelle Reise zum Ursprung des Selbst

Ein Lichtbilder-Vortrag von Bernhard Köck, Meditationslehrer aus München am 4. Juni um 19:30 Uhr im Feuerwehrhaus Unterbergen

6000 km quer durch Indien – Eine spirituelle Reise zum Ursprung des Selbst

 

„Der Mensch ist das Maß der Welt – aber das Selbst ist größer als der Mensch.“
— Upanishaden

Wir laden Sie herzlich ein zu einem besonderen Abend voller Bilder, Geschichten und spiritueller Eindrücke. Bernhard Köck nimmt Sie mit auf eine 6000 Kilometer lange Reise quer durch Indien – von der gewaltigen Kumbh Mela mit über 400 Millionen Pilgern, über die Teilnahme an einer traditionellen indischen Hochzeit, bis hin zur tief berührenden Begegnung mit einem Heiligen, der früher mal ein echter Maharaja war.

Ein weiterer Höhepunkt: die barfüßige Umrundung des heiligen Berges Arunachala – eine Pilgerreise im Zeichen der inneren Stille und Selbsterkenntnis. Der Vortrag spiegelt den Geist der Upanishaden wider und lädt ein, über das Sichtbare hinaus das Ewige im Menschen zu entdecken.

Als Lehrer der Transzendentalen Meditation lässt Bernhard Köck die zeitlose Weisheit Indiens lebendig werden – verbunden mit der Einladung, selbst einen Zugang zur inneren Stille zu finden. Einige Wochen nach dem Vortrag wird ein Einführungsseminar in Transzendentale Meditation angeboten – für alle, die diese natürliche und wirkungsvolle Technik erlernen möchten.

Eintritt frei – Spenden willkommen