Jahreshauptversammlung der Stadl-Uni Unterbergen

Liebe Freunde, 

wir laden Euch herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der gesamten Vorstandschaft ein. Diese findet diemal auf Grund von Covid-19 online statt.

Wer keinen geeigneten Internetzugang hat, meldet sich bitte bei uns, damit wir einen Haushalt finden können, bei dem Ihr euch anschließen könnt.
Wir freuen uns auf Euch. 

Den Link zum Online-Meeting (Zoom) erhaltet Ihr noch separat per Mail. Es steht auch ein online Abstimmungstool zur Verfügung, dessen Link während der Jahreshauptversammlung versendet wird.

Liebe Grüße

Jonas, Günter, Undarmaa und Ahmed

Spezial „Brecht – live“ Schauspielführung

mit Florian Kreis von Theater im Leben in Kooperation
mit der Stadl-Uni Unterbergen

 

Erlebt Bert Brecht – „live“!

Florian Kreis entführt Euch in dessen Jugendjahre. Während ihr „Brechtpfade“ beschreitet und wichtige Orte entdecken könnt, beispielsweise sein Geburtshaus sowie seine Lieblingsplätze in der Altstadt, werdet ihr immer wieder überrascht von szenischem Spiel und Einblicken in Bert Brechts Augsburger Zeit.

Lasst euch während der Schauspiel Stadtführung durch Brechts Augsburg von einer Gästeführerin begleiten, die euch Zusammenhänge und Hintergründe erfrischend und kompetent erläutert.

Sie führt euch durch das wunderschöne Augsburger „Handwerkerviertel“. Oder um es in Brechts Worten auszudrücken – die „Unterstadt“ Augsburgs. Vorbei an den malerischen Kanälen bis zu den Wallanlagen und seinem Jugendhaus.

Aufgrund der aktuellen Situation ist die Führung auf 15 Personen begrenzt. Bitte meldet euch bei Interesse an. Die Teilnehmergebühr beträgt p.P. 20 €. Wir freuen uns auf eure zahlreiche Teilnahme. Sollten mehr Anmeldungen eingehen, bieten wir gerne einen weiteren Termin an!

Anschließend reservieren wir ab 17.45 Uhr im Restaurant zur Kahnfahrt. Dort wird Florian bei einem schönen Essen  was zu seinen Werdegang als Künstler erzählen.

 

Herzliche Grüße

Günter Wurm und Florian Kreis

Anmeldung unter stadl-uni@gmx.de

Die Spanische Grippe 1918/19 in der Umgebung von Mering

von Toni Drexler 

Der Vortrag wird als Online-Vortrag stattfinden!
Zugangsdaten können über info@paarkult.de angefragt werden.

Pandemien gab es immer wieder im Laufe der Menschheits-geschichte. Zu den verheerendsten zählt die Pest, die im Spätmittelalter etwa ein Drittel der Bevölkerung Europas dahinraffte. Oder die Pestepedemie  währen des Dreißigjährigen Krieges. In den vergangenen Jahrhunderten ist Bayern mehrmals von Pandemien heimgesucht worden. Obwohl die historischen Ausgangslagen nicht zu vergleichen sind, werden in den Reaktionen von Politikern und Medizinern dennoch erstaunliche Parallelen zu  der Corona-Pandemie sichtbar. In diesem Vortrag wird aufgezeigt wie es rund um Mering in dieser Zeit war.

 Zur Person:

Toni Drexler aus Hörbach ist der ehem. Kreisheimatpfleger, kulturschaffende Institution und Begründer des Hörbacher Montagsbrettls und langjähriger Dozent an der Stadluni und Freund

Rüdiger Nehberg

   Liebe Freunde von Paarkult und der Stadl-Uni Unterbergen  

   Wir trauern um unseren lieben Freund

                                              Rüdiger Nehberg

Zusammen haben wir mit unserem großartigen Paarkultfestival 2011 in Mering den Grundstein gelegt für die Geburtshilfestation für beschnittene Frauen in der Wüste Danakil, das heute ein Vorzeige-Krankenhaus in Äthiopien ist. Auch durften wir gemeinsam Rüdigers 80. Geburtstag im Hamburger Rathaus feiern.

In vielen Vorträgen und Gesprächen haben wir erfahren, dass es sein größter und letzter Wunsch nach den vielen weiteren großartigen Errungenschaften seines Lebens war, die Fatwa* in Mekka auf großen Bannern zu veröffentlichen und somit mindestens 4 Millionen Gläubige gleichzeitig zu erreichen und zu informieren.

Diese Fatwa* hat Rüdiger zusammen mit Annette und allen großen Gelehrten des Islam erarbeitet: “Weibliche Genitalverstümmelung verstößt gegen die höchsten Werte des Islam und ist deshalb ein strafbares Verbrechen“.

Wir als Paarkult und Stadl-Uni wollen dabei Annette und Target e.V. weiter unterstützen, um den Wunsch von Rüdiger zu erreichen.

Am 28.11.2020 hatten/haben wir bereits einen festen Termin, um Rüdiger’s neuesten Vortrag im Paarkultland zu präsentieren.

Wir möchten gerne weiter an diesem Termin festhalten und hoffen, dass uns Annette mit ihrem Team besucht und wir einen Beitrag zu unserem gemeinsamen Ziel „Annette’s und Rüdiger’s Target, Fatwa* in Mekka“ leisten können.

Vielen Dank.

Euer Team Paarkult/Stadl-Uni

 

*eine Fatwa bedeutet lt. Bundeszentrale für politische Bildung:

„… Ein Rechtsgutachten, indem der Mufti ein bestimmtes Problem unter Berücksichtigung des islamischen Rechts beantwortet…“

Meine Engel sind Grün

Leider müssen wir die Veranstaltung verschieben. Sobald ein Ersatztermin feststeht, laden wir Euch wieder ein!

 

Eine abenteuerliche Reise ins Herz der Pflanzen und Bäume
Buchlesung „Meine Engel sind grün – von den Pflanzen & Oliver „Wyld Rose“ Kyr

Liebe Freunde der Stadluni,

es erwartet uns eine abenteuerliche Reise, die uns nicht nur in die mysteriöse Welt der Pflanzen und Bäume entführt, sondern uns mitnimmt in unser eigenes Herz. Damit wir es wieder spüren.
Ohne die Inspiration und Weisheit und vor allem ohne die Liebe der Pflanzenspirits wäre dieses Buch nie entstanden. Die Leser werden ermutigt, mit offenen Armen und vor allem offenem Herzen auf die Pflanzen zuzugehen und ihnen Vertrauen zu schenken.
Auf mitreißende Art lässt uns Oliver an seinen intensiven Erfahrungen und Wahrnehmungen, seinen Beobachtungen und Gedanken teilhaben. So lädt er uns ein auf eine abenteuerliche Reise, die uns mitnimmt in unser eigenes Herz, damit wir es wieder spüren.

Hab‘ keine Angst, auf dein Herz zu hören. Es schlägt immer für dich. Hab‘ keine Angst, dem Leben zu vertrauen. Es trägt dich. Hab‘ keine Angst, dem Ruf deiner Stimme zu folgen. Sie kennt den Weg.

 

Die Lesung erfolgt im Rahmen einer Film- und Lesereise.

Oliver ‚Wyld Rose‘ Kyr ist Schriftsteller, Storyteller und Filmemacher. Er bereiste seit 2015 mit seiner Familie, der Pegasusfamily, die ganze Welt, um in seinen mehrfach ausgezeichneten Dokumentarfilmen, der Filmtrilogie ONE PLANET. ONE FAMILY, die Menschen daran zu erinnern, dass alles Leben auf der Erde unsere Familie ist und miteinander verbunden ist. Seine Filme liefen weltweit auf Festivals in Europa, Israel, Australien, China, Südamerika und den USA und wurden mit mehreren Awards ausgezeichnet. Seine Reisen führten ihn bislang quer durch Europa, Russland, mit einem alten VW-Bus von Mexiko nach Panama, nach Kolumbien, Chile und Peru, wo er seit Mitte 2019 in den Anden lebt. Sein Dokumentarfilm „Root Republic“ über das Bewusstsein von Bäumen & Pflanzen verband ihn tief im Herzen mit den Heiligen Pflanzen des Amazonas. Und diese teils sehr abenteuerlichen Erfahrungen teilt er uns in seinem neuen Buch gerne mit.