Die Wege eines Erfinders! Wie kommt es zu einen Start Up?

Der Vortrag wird als Online-Vortrag stattfinden!
Zugangsdaten können über info@paarkult.de angefragt werden.

Ein Stadl-Uni- Vortrag in Zusammenarbeit mit Kautschuk Valley

von Walter Reichel
Ich werde kurz über meinen beruflichen Werdegang sprechen, danach über Selbständigkeit, Netzwerk, Patentanmeldungen,  Hilfen von wem?
Zum Schluss: wer kann behilflich sein bei einer Firmengründung, mit welchem Personenkreis und welche Institutionen!
Welche Rechtsform ist zu wählen?

Zur Person: Walter Reichel
Papiermacherlehre Nähe Ravensburg, Gebirgsjäger,
2. Bildungsweg studiert Verfahrenstechnik Papiererzeugung,
Dipl.-Ing. bzw. Papieringenieur
4 Patente
seit 1980 Bürger von Mering, seit 1971 verh., 3 Kinder, 6 Enkel und das 7. im Anmarsch.

Bayerische Literaturgeschichte

Stadluni-Vortrag  / Lesung von Prof. Klaus Wolf
am Fr. 02.07.2021 19.00 Uhr

Liebe Freunde der Stadluni,

es erwartet uns ein spannender Vortrag mit anschließendem Gespräch über Wissenswertes aus 1300 Jahren Literatur auf dem Gebiet des heutigen Bayern. Unser Dozent und Freund Prof. Dr. Klaus Wolf führt Euch mit seinem Buch „Bayerische Literaturgeschichte“ in die Themenvielfalt ein und beantwortet Ihre Fragen. Wir werden Interessantes hören zu religiöser Literatur und mittelalterlicher Heldendichtung, zum Beispiel zum Hildebrandslied. Ebenso lernen wir Literatur im konfessionellen Zeitalter mit Autoren wie Hans Sachs und Konrad Peutinger kennen und auch Schöpfungen der jüngeren Geschichte und Gegenwart von Autoren wie Felix Dahn bis hin zu Herbert Achternbusch und Django Asül. Es gilt, viel zu entdecken, vielem wieder zu begegnen und Anregungen für neue Leseerlebnisse zu erhalten!

Prof Klaus Wolf hat die Lehrprofessur für Deutsche Literatur und Sprache des Mittelalters und der Frühen Neuzeit mit dem Schwerpunkt Bayern . Er ist 2. Vorstand der DIG Augsburg.

 

Homosexualität

Ein Vortrag von Pepe Martinez

Homosexualität. Sexuelle Orientierung und Familie. Mein/e Sohn/Tochter ist schwul/lesbisch? Was mache ich jetzt?
Akzeptanz und Respekt im Arbeitsplatz.
Geschlechtskrankheiten.

Hallo! Ich bin Pepe Martinez. Am 21. Februar warte ich auf euch in der Stadl-Uni. Wir werden ganz offen und ohne Tabus über Homosexualität reden. Ich möchte euch meine persönliche Erfahrungen über mein Outing und die Reaktionen meines Umfelds mitteilen. Wie sollten Familie und Freunde reagieren? Visibilität oder im Schrank bleiben? Was ist PREP und was ist PEP? Geschlechtskrankheiten in der Community. Ich freue mich auf euch.

 

 

Herkunft von Ostern

Vortrag mit einer kleinen Zeremonie von Beate Berghoff

 

Leider müssen wir diese Veranstaltung wegen den Einschränkungen aufgrund des Coronavirus absagen.

Achtet auf Euch und bleibt Gesund …

Film „Der Bayerische Lech“ von Heinz Förder

Der Lech ist weiterhin bekannt als einer der letzten Wildflüsse nördlich der Alpen. Dies gilt jedoch nur für den oberen Lech in Vorarlberg und Tirol. Auf bayerischem Gebiet wurde der Fluss innerhalb von hundert Jahren vorm wilden Gebirgsfluss zum ferngesteuerten Stromlieferanten umfunktioniert. In einer spannenden Dokumentation zeigt der Augsburger Filmautor Heinz Förder die weitreichenden Konsequenzen dieser Maßnahmen auf den Fluss und seine Umgebung auf. Dabei geht er auch ausführlich darauf ein, welche Auswirkungen der Bau der Kraftwerke mit sich brachte, besonders eindringlich demonstriert am Beispiel des Forggensees. Trotz allem bietet die Lechlandschaft auch heute immer noch Naturerlebnisse besonderer Art. Der Film fesselt den Zuschauer mit wunderbaren Naturaufnahmen und zeigt jedoch gleichzeitig, wie verwundbar und gefährdet der heutige Zustand ist. Durch viele Maßnahmen wird versucht, die spezielle lechtypische Landschaft zu erhalten. Ob dies nachhaltig gelingt, bleibt zu hoffen. Der Film vermittelt das Gefühl: Es ist noch viel zu tun, jedoch wir können es schaffen………

Der Film dauert 50 Minuten. Filmautor Heinz Förder wird persönlich anwesend sein und freut sich auf Gespräche mit dem Publikum