Eine utopische Kammeroper nach dem gleichnahmigen Buch von Hans Söllner als musikalische Lesung. Mit dem bekannten Kabarettisten und Schauspieler Stephan Zinner (Der Söder am Nockherberg) und den Musikern Peter Pichler und Martin Lickleder.
Bloß a Gschicht
Eine utopische Kammeroper nach dem gleichnahmigen Buch von Hans Söllner als musikalische Lesung. Mit dem bekannten Kabarettisten und Schauspieler Stephan Zinner (Der Söder am Nockherberg) und den Musikern Peter Pichler und Martin Lickleder.
Tickets:
Preis: 20,50 € incl. VVK-Gebühr, Abendkasse 20,00 €
- VVK bei Schreibwaren Hummel, Mering.
- Restkarten an der Abendkasse.
Veranstalter:
Stadl-Uni Unterbergen in Kooperation mit ARGE PAARKULT
Landwirtschaft – die Grundlage unserer Existenz
Bis auf die Milch seiner 20 Kühe vertreibt der 66-jährige Bio-Landwirt alle am Hof erzeugten Produkte ausschließlich im eigenen Hofladen. Dazu zählen Getreidesorten wie Dinkel, Roggen, Urkorn oder Einkorn, Exoten wie Amaranth oder Hopi-Mais.In der direkten oder regionalen Vermarktung sieht Krimbacher die einzigen Möglichkeiten für die bäuerliche Landwirtschaft, sich dem Preisdiktat der großen Handelskonzerne zu entziehen.
Mit Vorträgen weit über die schwäbischen Grenzen hinaus versucht er unermüdlich, Landwirte und Verbraucher von den Vorteilen ökologischen Wirtschaftens zu überzeugen. Dabei geht er keiner kontroversen Diskussion aus dem Weg und sieht sich als standhafter Kämpfer für naturverträgliches Wirtschaften. Im Kampf gegen das Pestizid Glyphosat greift er auch mal zur Gitarre und setzt sich mit selbst komponierten Liedern für ein Verbot des Pflanzenschutzmittels ein.
Seit seinem 16. Lebensjahr wirkte er ehrenamtlich im Feuerwehrdienst, lange Jahre als Kommandant und bis 2009 als Kreisbrandinspektor. Für sein vielfältiges Engagement erhielt er zahlreiche Auszeichnungen. (bwz)
Vortrag zum Thema Israeltrail
In 90 Minuten präsentiert Extremwanderer Christian Seebauer seine Grenzerfahrungen, die er zu Fuß in der Negev-Wüste gemacht hat. Der Vortrag zeigt die schönsten Seiten Israels und seiner Menschen.

Mehr Information in unserer Veranstaltungsankündigung.
Vortrag: Israeltrail

Grenzen des Wachstums
Gründungsvortrag / Seminar von Jonas Biet.