16.09.24, 19 Uhr: Die Realität in Israel seit 07.10.23 und Antisemitismus in Europa

Vortrag am Montag 16.09.24 um 19 Uhr von Ilan Katz.

Ilan Katz ist Gymnasiallehrer in Mahatol und langjähriger Freund in der Jugendbegegnung mit dem bayerischen Jugendring. Er wird uns die aktuelle Situation in seinem Heimatort seit dem 07.10.23 darstellen und versuchen zu vermitteln, wie es den Menschen dort geht. Außerdem wird er uns aufzeigen, was sich seit dem in Europa im Verhältnis zu Israel verändert hat.

06.09.24 Vortrag Workshop – Mut zur Alternativen Selbstheilung!

Vortrag Workshop – Mut zur Alternativen Selbstheilung!

Mahandra aus Freiburg/Breisgau arbeitet seit mehr als 16 Jahren als ganzheitlicher Seher, medialer Berater und spiritueller Coach für private Menschen, Führungskräfte, Teams und nam­hafter Unternehmen, darunter z.B. zahlreiche Hotels Unternehmen. Animasana Coaching ist ein ganzheitliches Unternehmen, das seinen Kunden zu besserer Gesundheit, mentaler Stärke und Geschäftserfolg verhilft. Gerade in den derzeitigen Krisen-Zeiten ist der Bedarf an qualifiziertes Coaching für Unternehmen, Familien und Kinder immens gestiegen.

In diesem Vortrag möchte Mahandra Ihnen Alternativheilungen und spirituelle Zusammenhänge aus der Praxis seiner Klienten erläutern. Die Tiefe der Spiritualität und den karmischen Verstrickungen aus der Praxis näher zum Verständnis bringen.
Er wird Ihnen einen interessanten Film präsentieren, der in Zusammenarbeit mit Heilern und Ärzten, Heilungen aus verschiedenen Krankheitsbereichen aufzeigt, Ihnen wieder mehr Vertrauen zu seriösen Heilern gibt.

24.08.24: Ferienprogramm für Kinder

Das Leben der Honigbiene und wie entsteht Honig.

Der Hobbyimker Klaus Kinader erklärt an seinem Bienenstand in Hörbach das Leben des
Bienenvolkes und den Jahreslauf der Honigbienen. Er erklärt, wie Honig entsteht, welche
Arbeiten der Imker ausführt und welche Bedeutung die Honigbienen für die Natur und für
uns Menschen hat.
Zur Verkostung gibt es leckere Honigbrote mit verschieden Honigen aus unserer Region.

Termin: Samstag, 24.08.2024.
Beginn um 14°° Uhr. Dauer ca. 1,5 bis 2 Stunden.
Luttenwanger Straße 1
82278 Hörbach

Maximale Teilnehmerzahl 10 Kinder im Alter von 8-12 Jahren. Anmeldung erforderlich!

Mi. 17.7.2024 19.00 Uhr: Jüdische Lebenslinien von Josef Strezegowski

musikalisch unterstützt durch Dr. Christina Drexler

Unser lieber Freund Josef Strzegowski gibt in seinem Vortrag Einblick in sein Leben als Sohn eines Holocaust-Überlebenden. Dabei berichtet er über seine Kindheit, seine Zusammenarbeit mit Rabbiner Dr. Henry Brandt und seine Zeit in Israel. Josef Strzegowski berichtet auch über die Gründung seiner Musikgruppe Feygele 2009 mit dem Ziel, Klezmer und jüdische Musik originalgetreu aufzuführen. Ein Mitglied der Gruppe unterstützt ihn musikalisch mit Ausschnitten aus dem Programm des Ensembles.

Nähere Informationen unter https://feygele-klezmer.jimdofree.com/

14.06.24: Die Bildhauerfamilie Hegenauer (Högenauer) aus Unterbergen

Stadl-Uni Vortrag am  Freitag, 14.6.2024, um 19.00 Uhr,
von  Angela Bonhag (Kunsthistorikerin und Restauratorin aus Mering) und Anton Högenauer (Agrarwissenschaftler und Familienforscher aus Mering).

Auf der Grundlage ihres gleichnamigen Beitrags in „Altbayern in Schwaben“, dem im November 2023 erschienenen Band des Jahrbuchs für Geschichte und Kultur, herausgegeben vom Landkreis Aichach-Friedberg, berichten sie von einer Bildhauerfamilie, deren Wurzeln in Unterbergen liegen.
Anton Högenauer hatte durch einen Zufall davon erfahren, dass unter seinen Vorfahren ein barocker Künstler ist und fing an, in Kirchenbüchern und Hofchroniken nachzuforschen. Er wird uns erzählen, wer die Stammeltern waren und in welchen Regionen sich die Familienmitglieder der von Unterbergen ausgehenden Bildhauersippe im Laufe der Zeit niederließen.

Angela Bonhag untersuchte, welche Werke die Högenauers / Hegenauers im Wittelsbacher Land hinterlassen haben.
Sie beschreibt dabei die Arbeitsabläufe in der Bildhauerwerkstatt, erzählt, wie die Familie einen schweren Schicksalsschlag bewältigen musste und zeigt ein paar Beispiele aus Kirchen der Region. So bergen die Wallfahrtskirche Herrgottsruh in Friedberg und die Meringer Michaelskirche besonders eindrucksvolle Zeugnisse der Hegenauer-Schnitzkunst.

11.06.2024: Transzendentale Meditation

Entdecke innere Ruhe und Vitalität mit Transzendentaler Meditation!

Bernhard Köck, ein renommierter Meditationslehrer aus München, hat Tausende von Menschen in die Technik der Transzendentalen Meditation (TM) eingeführt. In seinem letzten Projekt hat er allein im Allgäu über 600 Menschen diese jahrtausendealte und mühelose Methode beigebracht. In einer Zeit digitaler Überflutung benötigt unser Gehirn dringend absolute Stille zur Regeneration. TM bietet diesen essentiellen Rückzugsort. Bernhard Köck bietet seine Kurse aus tiefster Überzeugung auf Spendenbasis an. Du zahlst am Ende des Seminars, was Du von Herzen geben möchtest, und erlebst selbst, wie TM Dich in eine außergewöhnlich tiefe innere Ruhe führt und Deine Gesundheit und Dein Wohlbefinden verbessert. Schließe Dich den vielen anderen an, die bereits den Nutzen der TM täglich erfahren.

Starte jetzt und entdecke, warum TM die beste Medizin für Körper und Geist ist! Engagiere Dich für den inneren und äußeren Frieden – einfach mit TM.

Zusätzlich am 15./16. Juni ein Seminar zum Erlernen der Transzendentalen Meditation