„Ma Tovu…“. „Wie schön sind deine Zelte, Jakob…“ ist eine Ausstellung über Synagogen in Schwaben in der Bücherei Mering.
Veranstaltet wird die Ausstellung von der ARGE Städtefreundschaft, Bücherei Mering, Wittelsbacher Landverein und DIG Augsburg und dem Jüdischen Kulturmuseum Schwaben.
Mehr in unserer Veranstaltungsankündigung.
18.30 Uhr Empfang mit Essens Spezialitäten vom dem Meringer Chefkoch der Kochschule Haidhausen Daniel Kauth.
19.30 Uhr Konzert mit der bekannten Berliner Band „Alteschko“
Eintritt Frei!!!!!!!! Spenden für Jugendprojekt
Organisation: ARGE Städtefreundschaft Mering/Karmiel und Paarkult DIG Augsburg/Mering
Schirmherr 1. Bürgermeister Mering Hans Dieter Kandler
Kolping Mering , ARGE Städtefreundschaft Mering – Karmiel, DIG Augsburg und Paarkult organisieren gemeinsam den Vortrag von dem Politologen Leo Sucharewitcz in Mering in der Kolpingkulturwerkstatt bei Ludiwigleuchten.
Ein persönlicher Vortrag von Prof. Leo Sucharewicz über den Sechs-Tage-Krieg mit mehreren Bildern
- Vortrag
- Kurze Pause für Fragen
- Danach eine Lesung: die erste Geschichte („Samir“), an dessen fürchterliches Ende ich bis heute rumlaboriere. Sein Tod kommt jedoch in der ersten Geschichte nicht vor.
Zu meiner Person:
- In Polen geboren
- In München aufgewachsen
- Humanistisches Gymnasium
- 66-68 In Israel, (Kibutz und Militär, 6-Tage-
Krieg in Syrien)
- Studium Politikwissenschaft in München
- Yom Kippur Krieg (Ägypten)
- PR für die erste Direktwahl zum Europaparlament
- Geschäftsführer einer Promotionagentur
- Seit 20 Jahren Dozent und Berater für Sprachpsychologie
- Verheiratet, zwei Kinder, geschieden, wieder verheiratet,
vier Enkel, alles cool.
Auch dieses Jahr feiern wir unseren 2. öffentlichen Israeltag in Mering im Lippgarten. Wir haben wieder ein tolles Programm für Euch zusammen gestellt. Es werden mit Infoständen dabei sein der Bayrische Jugendring, die Europäische Janosh-Korczak-Akademie, Maccabi München, KKL Jüdischer Nationalfond Bäume, Technion Haifa/Berlin, DIG Augsburg, Reisespezialist Yoram Ehrlich aus Saarbrücken, Mering ist Bunt, Jüdische Gemeinde Augsburg, Koshere Weine Lewandowski, Hilfsprojekt für arabische Frauen „Arabäe“ von Uta Geyer aus Mering.

Es wird ein tolles Kulturprogramm für unsere Gäste angeboten: die in Israel bekannte Opernsängerin Pnina Goshen wird israelische Lieder singen zusammen mit der bayerischen Annemarie Wurm und Rudi Kaiserswerth. Der bekannte Chor Liederkranz aus Mering wird zu hören sein. Wir haben alles dafür getan, damit der Frauenchor aus unserer Freundschaftsstadt Karmiel – das Ella Ensemble – mit seinen ausgebildeten Sängerinnen des Musikkonservatoriums Kamiel sich bei uns wohl fühlen. Die Augsburger Klezmerband „Feygele“ wird seine schönsten Stücke von sich geben.
Große Freude auch darüber, dass unser langjähriger Freund Matti Goldsmith mit dem Meringer Publikum gemeinsam Tänze einstudiert und wir uns dann gemeinsam tanzen. Ich verspreche Euch, es ist eine große Freude, ihn zu erleben.
Als Rahmenprogramm wird auch unser Freund Heinrich Weigl mit seinem Beduinenzelt und Geschichen aus dem Orient mit dabei sein. Auch werden wieder die Kamele der Kameloase Langeneringen bereit sein für einen kurzen Ausritt durch Mering.
Es wird auch Tolles zu essen und zu trinken angeboten – lasst Euch überraschen!
Auch dieses Jahr feiern wir unseren 2. öffentlichen Israeltag in Mering im Lippgarten. Wir haben wieder ein tolles Programm für Euch zusammen gestellt. Es gibt zahlreiche Infostände, sowie ein tolles Kulturprogramm.
Große Freude auch darüber, dass unser langjähriger Freund Matti Goldsmith mit dem Meringer Publikum gemeinsam Tänze einstudiert und wir uns dann gemeinsam tanzen. Ich verspreche Euch, es ist eine große Freude, ihn zu erleben.
Als Rahmenprogramm wird auch unser Freund Heinrich Weigl mit seinem Beduinenzelt und Geschichen aus dem Orient mit dabei sein. Auch werden wieder die Kamele der Kameloase Langeneringen bereit sein für einen kurzen Ausritt durch Mering.
Es wird auch Tolles zu essen und zu trinken angeboten – lasst Euch überraschen!
Mehr Details gibt es in der Veranstaltungsankündigung.
Ilan Katz, ehemaliger Lehrer aus Ma’alot/Israel und Partner des Bayerischen Jugendrings, kommt auf Einladung von Günter Wurm und der DIG Augsburg.
Er wird referieren über die Situation im Nahen Osten und über die allgemeine politische Lage. Auch wird er zahlreiche Einblicke in die alltäglichen Probleme des Zusammenlebens von v. a. Juden, Muslimen, Drusen und Christen geben.
Ilan Katz, der selbst mit vielen Palästinensern befreundet ist, wird die Möglichkeiten der Kooperation von Lehrern aufzeigen. Er wird aufzeigen, dass es in der Vergangenheit immer wieder Versuche von palästinensischen und israelischen Lehrern gab, gemeinsame Lehrpläne und Schulbücher zu entwickeln.
Damals schon traf er sich zu Seminaren in der Türkei oder in England, weil diese in Israel nicht möglich waren. Heute finden solche Kooperationsseminare leider kaum noch statt, weil die politische Lage nach dem Scheitern der Road Map schwieriger geworden ist. Doch wenn es gelänge, die Jugend wieder mit gegenseitiger Toleranz und ohne Stereotype zu erziehen, ist auch eine friedliche Zukunft im Nahen Osten möglich. Sein eigenes Umfeld in Ma’alot mit dem benachbarten arabischen Dorf Tarshiha zeige, dass ein Zusammenleben verschiedener Volksgruppen in gegenseitiger Toleranz und Achtung funktionieren könne.
Freier Eintritt! Für Spenden zur Deckung der Unkosten des Vortrags und das Städtefreundschaftsprojekt Mering/Karmiel freuen wir uns sehr!
Wir freuen uns auf Euer kommen!