Schlagwort-Archive: Religion

AUGSBURG MIT DEM HERZEN, BAR JEDER VERNUNFT

Theatraler Spaziergang zum heiligen Franziskus anlässlich des Jubiläums 800 Jahre FranziskanerInnen – Barfuß im Herzen der Stadt.

Erleben Sie Augsburg auf völlig neue Weise! Ohne den Verstand, dafür lauschend, mit Ihrem Herzen. Florian Kreis entführt Sie als franziskanischer Bruder in ein Augsburg, das Raum lässt für spüren, Offenheit, Herzlichkeit, suchen und vielleicht auch finden.

Vor nunmehr 800 Jahren gelangten die ersten franziskanischen Brüder nach Augsburg. Sie brachten einen völlig neuen Blick auf den Glauben und die Kirche mit aus ihrer Heimat in Italien. Gott wurde von Ihnen nicht im Außen wahrgenommen, sondern im Inneren, für jedermann erreichbar. Ihre Botschaft war ein Menschsein im Einklang mit der Natur und in Liebe zu den Nächsten. Im Bewusstsein der Quelle in uns würde es uns möglich, das Himmelreich auf Erden Wirklichkeit werden zu lassen.

Florian Kreis nahm das Jubiläum der Franziskaner in Augsburg zum Anlass, seinem eigenen Glauben und seinem spirituellen Antrieb mithilfe der überlieferten Botschaften des hl. Franziskus in einen historisch relevanten Stadt Spaziergang mit szenischen Inhalten, Lesungen und Erlebnispädagogischen Elementen durch das wunderschöne Augsburg zu gießen. Lassen Sie sich verzaubern und mitnehmen auf eine Reise, die Sie beflügeln wird in ihrem Sein.

Anmeldung bitte unter info@paarkult.de. Der Unkostenbeitrag beträgt 14,00 € pro Teilnehmer und ist vor Ort an „Bruder Florian“ zu entrichten. Der Treffpunkt wird nach Anmeldung mitgeteilt.

Die Schwester des Ketzers

Lesung mit dem Autorenduo Uschi und Klaus Pfaffeneder

aus ihrem historischen Roman, der die Geschichte der Täufer im Lechrain und in Augsburg 1527 zum Thema hat. Die Handlung stützt sich dabei auf reale Ereignisse, auf eine reale Person und spielt im Lechrain in Hörbach, Hofhegnenberg, Schmiechen und Egling.

Bei den Recherchen zu diesem Roman erhielten die Autoren Unterstützung von Frau Dr. Barbara Kink und Toni Drexler.

Die Lesung dauert ca. 1,5 Stunden und ist eine Mischung aus Wissensvermittlung, Literatur-Lesung, Spielszenen  und zeitgenössischer Musik.

 

 

Die Schwester des Ketzers

Lesung mit dem Autorenduo Uschi & Klaus Pfaffeneder am 21. Oktober

aus ihrem historischen Roman, der die Geschichte der Täufer im Lechrain und in Augsburg 1527 zum Thema hat. Die Handlung stützt sich dabei auf reale Ereignisse, auf eine reale Person und spielt im Lechrain in Hörbach, Hofhegnenberg, Schmiechen und Egling.

Bei den Recherchen zu diesem Roman erhielten die Autoren Unterstützung von Frau Dr. Barbara Kink und Toni Drexler.

Die Lesung dauert ca. 1,5 Stunden und ist eine Mischung aus Wissensvermittlung, Literatur-Lesung, Spielszenen  und zeitgenössischer Musik.

Wir freuen uns auf diese Veranstaltung. Nähere Informationen hierzu werden noch bekanntgegeben. 

 

Rüdiger Nehberg

   Liebe Freunde von Paarkult und der Stadl-Uni Unterbergen  

   Wir trauern um unseren lieben Freund

                                              Rüdiger Nehberg

Zusammen haben wir mit unserem großartigen Paarkultfestival 2011 in Mering den Grundstein gelegt für die Geburtshilfestation für beschnittene Frauen in der Wüste Danakil, das heute ein Vorzeige-Krankenhaus in Äthiopien ist. Auch durften wir gemeinsam Rüdigers 80. Geburtstag im Hamburger Rathaus feiern.

In vielen Vorträgen und Gesprächen haben wir erfahren, dass es sein größter und letzter Wunsch nach den vielen weiteren großartigen Errungenschaften seines Lebens war, die Fatwa* in Mekka auf großen Bannern zu veröffentlichen und somit mindestens 4 Millionen Gläubige gleichzeitig zu erreichen und zu informieren.

Diese Fatwa* hat Rüdiger zusammen mit Annette und allen großen Gelehrten des Islam erarbeitet: “Weibliche Genitalverstümmelung verstößt gegen die höchsten Werte des Islam und ist deshalb ein strafbares Verbrechen“.

Wir als Paarkult und Stadl-Uni wollen dabei Annette und Target e.V. weiter unterstützen, um den Wunsch von Rüdiger zu erreichen.

Am 28.11.2020 hatten/haben wir bereits einen festen Termin, um Rüdiger’s neuesten Vortrag im Paarkultland zu präsentieren.

Wir möchten gerne weiter an diesem Termin festhalten und hoffen, dass uns Annette mit ihrem Team besucht und wir einen Beitrag zu unserem gemeinsamen Ziel „Annette’s und Rüdiger’s Target, Fatwa* in Mekka“ leisten können.

Vielen Dank.

Euer Team Paarkult/Stadl-Uni

 

*eine Fatwa bedeutet lt. Bundeszentrale für politische Bildung:

„… Ein Rechtsgutachten, indem der Mufti ein bestimmtes Problem unter Berücksichtigung des islamischen Rechts beantwortet…“

Vortrag: Talent-Berufung zum Priester

Vortrag von Pfarrer Thomas Wagner aus Geltendorf.

Mein Primizspruch lautete:
„Ich bin mit Dir,
ich habe dich gesandt!“

So verstehe ich meinen priesterlichen Dienst zuallererst als eine Berufung und eine Sendung. Berufen und ausgesandt, dem Evangelium ein menschliches Gesicht zu geben und mit Hand und Fuß dafür einzustehen und für die Menschen da zu sein.

Mein Wunsch ist es, dass ich gerade in einer Zeit, in der viele Menschen verunsichert und auch kritisch gegenüber kirchlichem Handeln geworden sind, vertrauenswürdig und aufmerksam meinen Dienst versehen kann.

Zur Person

Ich wurde 1971 in Mering geboren und absolvierte nach der Realschule eine Ausbildung zum examinierten Krankenpfleger. Über den zweiten Bildungsweg holte ich später das Abitur nach und studierte dann Theologie an der Universität Augsburg und im Priesterseminar der Diözese Augsburg.

Nach zwei Jahren als Pastoralpraktikant in der Pfarreiengemeinschaft Wertingen weihte mich Bischof em. Dr. Walter Mixa im Jahr 2006 zum Priester. Nach der Priesterweihe war ich in der Pfarrei Herz Jesu in Neugablonz und in der Pfarreiengemeinschaft Königsbrunn als Kaplan tätig.

Im Jahr 2010 wurde ich dann auf meine erste Pfarrstelle hier in Geltendorf und Hausen berufen.