Alle Beiträge von Jürgen Kern

25.04.25, 19 Uhr: Universelle Integrale Raum & Gebäudekultur!

Vortrag von Mahandra Uwe Heiko Schmitt.

Sind Räume und Gebäude als ein lebendiges Wesen zu betrachten?
Geomantie der neuen Zeit – Ganzheitliche Lebensraumgestaltung ob Privat oder in Unternehmen.
“Ich möchte Sie auf eine spannende Reise hinter die Kulissen meiner spirituellen, praktischen Erfahrungen und berufliche Arbeiten für Räume und Gebäude mitnehmen.
So lernen Sie mich persönlich und meine Berufung kennen. Sie werden staunen welche unsichtbaren Auswirkungen und Zusammenhänge, Räume und Gebäude, Einfluss auf
unsere Gesundheit, privates Leben und Unternehmen haben.
Fremdenergien der Besitzer ein großes Thema in leeren Gebäuden sind die Energien der ehemaligen Besitzer. Es ist wie ein hinterlassener Fingerabdruck. Nebenbei einmal erwähnt
denken Besitzer von Neubauwohnungen oder Eigenheimen, die neu errichtet wurden, dass es diese Energien in Ihren Wohnungen nicht gibt. Weit gefehlt, da gibt es
mehr………………………….als gesehen wird.
Untersuchungen der Objekte zeigen oft, dass es anders ist. Egal, ob es ein unbebautes Grundstück ist, ein schicker Neubau oder eine Wohnung aus dem 17. Jahrhundert, alle Räume weisen unterschiedliche Energien auf, auch die von anderen.
In all den Jahren meiner handwerklichen Tätigkeiten als Handwerksunternehmer und jetzt in meiner heutigen Tätigkeit der spirituellen Arbeiten, als ganzheitlicher Coach, Seher,
Berater und Heiler. Habe ich sehr viele Raum oder Gebäudeberatungen bis hin zu
kompletter Gestaltung von Raum, Gebäuden und Grundstücke ausgeführt und damit Menschen in privaten Bereichen oder in Unternehmen aus gesundheitlichen, erfolgslosen
und aussichtslosen Situationen befreien können.
In diesem Vortrag möchte Mahandra Ihnen die spirituellen Zusammenhänge von Räumen und Gebäuden aufzeigen und Praxis-Fälle von seinen Klienten erläutern. Die Tiefe der Spiritualität und den karmischen Verstrickungen, von Räumen und Gebäuden aus der
Praxis näher zum Verständnis bringen. Er wird Ihnen direkte messbare Erfolge von privaten Häusern und Unternehmens – Projekte präsentieren, in denen Harmonie, Gesundheit und Erfolg wieder aufblühten.
• Gibt es in Island eine unsichtbare Welt der Elfen wirklich? Die Einfluss auf bauliche Maßnahmen haben können, die nicht mit der Natur über einstimmen?
• Welche unsichtbaren Energien gibt es noch, dass ein Raum oder ein Gebäude aus der Vergangenheit, Einfluss auf unser Leben oder Unternehmen der Naturgesetze haben kann?
• Gibt es die Karmischen Gesetze die auch für Räume und Gebäude wirken?
• Welche geistige Macht liegt all hinter den karmischen Zusammenhängen?
• Was hat ein Wasserrohrbruch im Haus mit dem Bewohner zu tun?
• Was hat ein Feuer – Brand mit den Bewohnern zu tun?
• Wie wirkte sich ein Grundstück aus, auf dem ein Hotel gebaut wurde, das in der Vergangenheit als Schlachthof für Tiere genutzt wurde?
• Das Geheimnis der Heilung und Kraft der Farben, was haben Farben mit Wohlfühlen und Heilung zu tun?
• Wie stärken und beeinflussen Farben unser Leben, z.B. In Räumen, am (Arbeitsplatz) und an Gebäuden magisch unser Umfeld, einschließlich Körper, Geist und Seele?
• Wie war es möglich unter anderem mit der Ausführung der Farbgestaltung in wenigen Tagen für ein Hotel, Personal zu finden und das Hotel mit Gästen zu füllen?

14.06.24: Die Bildhauerfamilie Hegenauer (Högenauer) aus Unterbergen

Stadl-Uni Vortrag am  Freitag, 14.6.2024, um 19.00 Uhr,
von  Angela Bonhag (Kunsthistorikerin und Restauratorin aus Mering) und Anton Högenauer (Agrarwissenschaftler und Familienforscher aus Mering).

Auf der Grundlage ihres gleichnamigen Beitrags in „Altbayern in Schwaben“, dem im November 2023 erschienenen Band des Jahrbuchs für Geschichte und Kultur, herausgegeben vom Landkreis Aichach-Friedberg, berichten sie von einer Bildhauerfamilie, deren Wurzeln in Unterbergen liegen.
Anton Högenauer hatte durch einen Zufall davon erfahren, dass unter seinen Vorfahren ein barocker Künstler ist und fing an, in Kirchenbüchern und Hofchroniken nachzuforschen. Er wird uns erzählen, wer die Stammeltern waren und in welchen Regionen sich die Familienmitglieder der von Unterbergen ausgehenden Bildhauersippe im Laufe der Zeit niederließen.

Angela Bonhag untersuchte, welche Werke die Högenauers / Hegenauers im Wittelsbacher Land hinterlassen haben.
Sie beschreibt dabei die Arbeitsabläufe in der Bildhauerwerkstatt, erzählt, wie die Familie einen schweren Schicksalsschlag bewältigen musste und zeigt ein paar Beispiele aus Kirchen der Region. So bergen die Wallfahrtskirche Herrgottsruh in Friedberg und die Meringer Michaelskirche besonders eindrucksvolle Zeugnisse der Hegenauer-Schnitzkunst.

12.04.24: Erschaffen

Positiver Wandel basiert auf dem Archetyp „Schöpfer‘
von Renate v. Wehner und Christoph Ulrich Mayer

Vortrag am Freitag, 12.4.2024,  19.00 Uhr

Könnte es sein, dass die Zeit reif ist (statt in Dramen oder scheinbarer Einflusslosigkeit) als Schöpfer/In zu leben?

Eine inspirierende Unterhaltung am Rande des letzten Treffens beim Dialograum Geld ist der Anlass zum Vortrag, „Erschaffen“ von Christoph Ulrich Mayer und Renate v. Wehner, zu dem wir Euch alle am Freitag, den 12.04.2024 um 19.00 Uhr herzlich einladen.

Erschaffen = den Archetyp „Schöpfer“ in uns erwecken um Neues, das unseren Zielen entspricht zu erschaffen,………“. Es ist die Überzeugung, Herzensangelegenheit und die Motivation von Dipl.-Ing. Christoph Ulrich Mayer, als Unternehmensberater, Coach, Speaker, Erfinder, Herausgeber des Blogs: menschen-gerechte-gesellschaft.de, Initiator von Positiver Wandel und Buchautor zu wirken. Über die Energie des gemeinsamen „Erschaffens“ berichtet im Besonderen sein neuestes Buch, die Agile Basisdemokratie (werteorientierte, progressive, lösungs- und Entscheidungsfindung unter Beteiligung Aller). Darin wird aufgezeigt, wie Basisdemokratie wirklich funktioniert.

Diese Veranstaltung bietet nicht nur tiefgreifende Erkenntnisse, sondern auch die Chance, den inneren Schöpfer in sich zu wecken. Ein Abend, der die Brücke zwischen individueller Schaffenskraft und kollektivem Fortschritt schlägt. Wir freuen uns, euch zu einem Dialog über Kreation und Innovation zu begrüßen.

Wir freuen uns auf den spannenden Vortrag von Dipl-Ing. Christoph Ulrich Mayer über das „Erschaffen“ mit Hinweisen zur astrologischen Zeitqualität von unserem Stadl-Uni-Mitglied Renate v. Wehner (Rechtsanwältin und HP-Psych.)

Wir freuen uns auf einen wunderbaren Abend in der Stadl-Uni.

15.03.24: Was wir von Corona gelernt haben

Vortrag von Dr. Peter Frommert am Freitag, 15.03.2024, 19.00 Uhr

„Für die Zukunft – ein der heutigen Zeit und dem heutigen Menschen angemessener, sinnvoller  Umgang mit gesellschaftlichen Gefährdungssituationen, z.B. Infektionen wie bei Corona?“

– Ausgangssituation heute: die heutige Zeit? der heutige Mensch? (der Infektionsbegriff, Krankheit und Gesundheit?)
– Was ist eine sinnvolle, begründete, vernünftige, gesunde und gedeihliche Umgangsweise – ein angemessener Umgang mit solchen Situationen? Was gehört unbedingt dazu?
– Wie sind wir während „Corona“ von 2020 bis heute damit umgegangen? Und warum?
– Welche Fragen stellen, welche Probleme ergeben sich somit auf dem Weg zu einer „neuen“ besonnenen Vorgehens- und Umgangsweise?
– Und insbesondere welche notwendigen Vorarbeiten ergeben sich hieraus? Was können wir jetzt gleich, was können wir schon vorher tun? Womit fangen wir an – und worauf kommt es an?

Peter ist Arzt für Allgemeinmedizin, lebt auf Schloss Blumenthal, engagiert sich im Kunst- & Kulturverein und auch im Dialograum Geld der Friedenintiative in der Stadt Augsburg.

 

 

 

23.02.24: Die Stangenbohnen Partei

Filmvorführung am 23.02.2024 mit dem Allgäuer
Filmemacher Paddy Schmitt.

Der Dokumentarfilm „Die Stangenbohnen Partei“ gibt Einblicke in das Leben von Serena und Jared, ein Liebespaar mit Wurzeln in Amerika und Australien, das sich in Taiwan kennengelernt und 2015 in Deutschland niedergelassen hat. Als „The String Bean Party“ bilden die Beiden auch ein musikalisches Duo. Auf ihrem Hof nahe der Kleinstadt Kisslegg im Allgäu leben Jared und Serena einen radikalen Lebensentwurf fernab von Mainstream und allgemeiner Hektik. Hier arbeiten sie an guten Songs und ertragreichen Ernten. Dabei gehört zu ihrem Selbstverständnis das Ideal einer bedingungslosen Grundnahrung für alle. Ohne viel Aufhebens lässt das Paar die Kamera über 15 Monate an seinem Leben teilnehmen. Man fühlt sich gemütlich aufgehoben wie bei alten Bekannten, wenn die Beiden über ihre Arbeit im Garten plaudern, den Zuschauer zu Erledigungen mitnehmen und an ihren Konzerten teilnehmen lassen. Der Film ist eine Hommage an den guten Boden, aus dem alles Leben kommt. Er macht Mut und weckt Sehnsucht nach einem einfachen, nachhaltigen Leben und zeigt, dass Geld weder glücklich macht, noch das Wichtigste im Leben ist.

Seit Ende 2022 tourt Paddy Schmitt mit seinem No-Budget DOKFilm “Die Stangenbohnen Partei” durch die Kinos. Die Dreharbeiten fanden über einen Zeitraum von 15 Monaten statt. Mit Film- und Audioschnitt sowie der Gestaltung und dem Marketing kamen zwei Jahre harte aber schöne Arbeit dafür auf. Der 90-minütiger Dokumentarfilm gewann bereits zwei Filmfestival Preise und wurde auch international nominiert und vorgeführt.

“Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah. …fällt einem spontan zu diesem Film ein. Als wir den Film sahen, dachten wir sofort: das müssen wir uns unbedingt in Natura anschauen!” Statement des Biberacher Film Festspiele 2022.

Nachtrag vom 23.07.24:

Übergabe der Spendengelder

Am 22.07.24 übergab Halbdekan Günter Wurm die Spendenerlöse aus der Filmvorführung im Februar an Paddy Schmitt, den Filmemacher. Herzlichen Dank an alle Spenderinnen und Spender. Die Freude über diese Form der Wertschätzung war groß, wie man auf dem Foto sehen kann.