Archiv der Kategorie: Uncategorized

28.02.2025 um 19 Uhr: Reisevortrag „Raum zum Sein“

Raum zum Sein – verbunden & frei

Vom Schwabencenter nach Sibirien und wieder zurück.

Begegnung und interaktiver Vortrag von Detlev Ihlenfeld. Mit bewegenden Bildern einer Reise nach Sibirien und zurück.

… mit seinem letzten Atemzug hatte Detlevs Vater „geflüstert“: „rede nicht so viel, tu es einfach!“
Detlev machte sich 2018 tatsächlich auf, lernte russisch und kam allein bis ans Ende der Zivilisation in Russland.
Seine Erfahrungen vom Schwabencenter nach Sibirien und wieder zurück möchte er mit Bildern von seiner Reise erlebbar machen.
Sein Vortrag ist interaktiv, stellt Fragen und bringt das Publikum in Be*g/w*egung miteinander:
Raum zum Sein . . . verbunden & frei
Weitere Infos: www.magnamama.de

12.02.2025, 19:30 Uhr, TCM Ohrenreflexzonen-Therapie

Aus unserer Reihe: Medizin der Zukunft

Die Ohrakupunktur ist eine wirkungsvolle Methode aus der ganzheitlichen Medizin, akute und chronische Erkrankungen ohne Nebenwirkungen zu behandeln. Auf der Grundlage der 5-Elementen-Lehre sowie durch die Vielzahl der Organreflexpunkte am Ohr können körperliche, psychische und seelische Punkte durch gezielte Nadelreize, Laserfrequenzen oder Druck stimuliert und somit das innere Heilsystem aktiviert werden. Auch wenn belastende negative Glaubenssätze und Emotionsblockaden aufgelöst werden, wird der Qi-Fluß wird wieder hergestellt und der innere tiefe Raum der Gesundheit geöffnet.
Zur Dozentin :
Dr. Birgit Witzens-Altenburg
Studium und Promotion an der LMU München, dort erste Kurse Akupunktur, Homöopathie und Schmerztherapie. Weiterbildung in der Orthopädie, Anästhesie, innerer Medizin, Chirurgie, Notfall- und Intensivmedizin. Danach als FÄ für Allgemeinmedizin, Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren, spezielle Schmerztherapie, Hypnotherapie und Entspannungsverfahren, Traumatherapie. Niederlassung in eigener Praxis für Naturheilverfahren seit 1998 in Türkenfeld.
Wunsch Aufwandausgleich für Dozentin 15 Euro.

17.01.25 Vortrag „Gesund und vital mit Pilzen“

Vortrag am 17.01.25 um 19:00 Uhr von René Pollroß.

René wird uns sein unglaubliches Pflanzen- und Pilzwissen nahe bringen und uns erklären, welche Pilze wir wie verwenden können. Dafür reist er extra aus Kamptal an.

Zum Dozenten:

René Pollroß ist 39 Jahre jung und jetzt wieder Gärtner (früher Gartenbauchef)  beim Verein Arche Noah, der es sich zum Ziel gesetzt hat alte Kulturpflanzen zu erhalten. Sein umfangreiches Wissen über Pilze hat er sich über viele Jahre hinweg selbst angeeignet.  René ist Vorstand des österreichischen Vereins WissensReich und Präsident der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Junggärtner AÖJ.

18.09.24, 19 Uhr: Die Bienenkugel und Bienenschätze

Vortrag von Gertraud und Andreas Heidinger.

Erfahren Sie, wie Sie mit nur wenigen gezielten Veränderungen bei Ihrem täglichen Einkauf das Leben der Biene besser machen – und damit auch unseres! Das Kaufverhalten von jedem Einzelnen kann dazu beitragen, bessere Voraussetzungen für eine gesunde Insektenvielfalt zu schaffen, für eine natürlichere Landwirtschaft, eine gesündere Natur. In diesem Buch erfahren Sie mehr über die Zusammenhänge von Mensch und Biene. Sie lernen Bienenprodukte in all ihrer Vielfalt kennen und können nachlesen, welche herrlichen Dinge man aus diesen Produkten zaubern kann!

Leckere Rezepte, Anleitungen für pflegende und heilsame Cremes und Tinkturen, kreative Bastelideen, wie etwa Bienenwachstücher, Kerzen und vieles mehr – viel Wissenswertes, kombiniert mit tollen praktischen Anwendungsmöglichkeiten!

Sie möchten mehr über nachhaltiges Imkern lernen? Über ein gesundes Miteinander von Biene und Mensch? Im Mittelpunkt des Vortrags steht die naturgemäße, ertragreiche, einfache und ökologische Bienenhaltung mit der neuentwickelten Bienenkugel-PRO. Bienen verbinden, von Bienen kann man lernen – mit Bienen können wir die Welt ein Stück besser gestalten.

Für interessierte Einsteiger ebenso geeignet wie für erfahrene Imker, die bienen-freundlicher, rückenschonender und nachhaltig gesünder Bienen halten möchten.

16.09.24, 19 Uhr: Die Realität in Israel seit 07.10.23 und Antisemitismus in Europa

Vortrag am Montag 16.09.24 um 19 Uhr von Ilan Katz.

Ilan Katz ist Gymnasiallehrer in Mahatol und langjähriger Freund in der Jugendbegegnung mit dem bayerischen Jugendring. Er wird uns die aktuelle Situation in seinem Heimatort seit dem 07.10.23 darstellen und versuchen zu vermitteln, wie es den Menschen dort geht. Außerdem wird er uns aufzeigen, was sich seit dem in Europa im Verhältnis zu Israel verändert hat.