Philosophie
Was ist Astrologie und was kann man damit tun?
Vortrag von Beate Berghoff. „Wie oben - so unten, wie unten - so oben. Wie innen - so außen, wie außen - so innen. Wie im Großen - so im Kleinen.“ Kosmisches Prinzip nach Hermes Trismegistos Astrologie ist ein uraltes System zur Abbildung des Mikrokosmos Mensch im Makrokosmos. Planeten und ihre Konstellationen beeinflussen Menschen nicht, … Was ist Astrologie und was kann man damit tun? weiterlesen
Philosophie I: Was können wir wissen?
Vortrag von Prof. Dr. Peter J. Brenner Woher wissen wir, was wir wissen? Und wissen wir das wirklich, was wir zu wissen glauben? Und welche Folgen hat es, wenn wir etwas zu wissen glauben, was wir nicht wirklich wissen? Diese Fragen beschäftigen die abendländische Philosophie seit ihren Anfängen. In der Gegenwart werden sie immer wichtiger, … Philosophie I: Was können wir wissen? weiterlesen
Ichinen Sanzen – 3000 Welten in einem einzigen Augenblick
Vortrag von Mustafa Tanriyiöver. Der Vortrag befasst sich mit dem buddhistischen Prinzip ‘Ichinen Sanzen’, was übersetzt bedeutet: 3000 Welten (Lebenszustände) in einem einzigen Augenblick. Das Wort "Transformation", das zur Zeit hoch aktuell in vielen Themen der Gesellschaftlichen Wandlung enthalten ist, kommt diesem Prinzip sehr nahe.. Zu meiner Person: Geboren in Ankara/Türkei, 54 Jahre jung; verheiratet … Ichinen Sanzen – 3000 Welten in einem einzigen Augenblick weiterlesen