Umwelt
Vergangene Veranstaltungen
Wie funktioniert Ökölogischer Landbau
Vortrag von Biobauer Hubert Miller. Anhand der Nährstoffkreisläufe und der Wachstum- und Ertragsbildung von Kulturpflanzen ohne wasserlösliche Mineraldünger und ohne chemischen Pflanzenschutz möchte Hubert Miller erklären, dass flächendeckender Ökolandbau möglich … Wie funktioniert Ökölogischer Landbau weiterlesen
Schwarmintelligenz – oder was lässt das Kollektiv erfolgreicher sein als das Individuum?
Vortrag von Wolfhard von Thienen. Am Beispiel von Ameisen wird erklärt, was Schwarmintelligenz ist und wie sich daraus Vorbilder für technische und gesellschaftliche Lösungen entwickelt haben. Nebenbei kann man vieles … Schwarmintelligenz – oder was lässt das Kollektiv erfolgreicher sein als das Individuum? weiterlesen
Landschaftsgeschichte – Waldgeschichte – Landnutzung im Spiegel der Flurnamen
Vortrag von Toni Drexler aus Hörbach Warum ist es hier hügelig – dort flach, hier feucht – dort trocken, hier Wald – und dort Wiese oder Acker? Warum liegt dieses … Landschaftsgeschichte – Waldgeschichte – Landnutzung im Spiegel der Flurnamen weiterlesen