Wissenschaft
Medizin im Reich des Kalifen
Vortrag von Ahmed Messoudi (Dozent und Forscher in der Ludwig-Maximilians Universität München, medizinische Fakultät) Liebe Freunde, Salam-Alaikum Komm mit mir in einer Reise in alte arabische und islamische Welt besonderes ihre Gesundheit und Heilung Kurzbeschreibung: Ein Brief vom Sohn an seinen Vater Lieber Vater! Du fragst, ob du mir Geld bringen sollst. Wenn ich entlassen … Medizin im Reich des Kalifen weiterlesen
Kosmos der Farben
Vortrag von der Diplom-Farbberaterin ICA Farbe ist ein sehr weites Feld, das in alle Bereiche unseres Lebens hineinspielt, oft, ohne dass wir es wahrnehmen. Wie sehr dennoch Farbe unser tägliches Leben bestimmt, sehen wir vor allem in der Mode, in Trends bei Autofarben, Architektur, Produktgestaltung bis dahin gehend, dass wir uns bestimmten Farben gar nicht … Kosmos der Farben weiterlesen
Medizin der Zukunft
Vortrag von Dr. Leonhard Wecker. Der ehemalige Unterberger Dr. Leonhard Wecker ist Chirurg und Homöopath. Er wird über die „Medizin der Zukunft“ referieren. Mehr dazu unter den Webseiten des Vereins “Medizin der Zukunft e.V.”. Ich freue mich sehr, dass ich ihn für unsere Stadluni gewinnen konnte, da er über 40 Jahre Berufserfahrung und sehr viel … Medizin der Zukunft weiterlesen
Landschaftsgeschichte – Waldgeschichte – Landnutzung im Spiegel der Flurnamen
Vortrag von Toni Drexler aus Hörbach Warum ist es hier hügelig – dort flach, hier feucht – dort trocken, hier Wald – und dort Wiese oder Acker? Warum liegt dieses Dorf im Tal, das andere auf einer Anhöhe? Am Ende der letzten Eiszeit, vor ca. 12000 Jahren, wurde unsere Landschaft geformt, danach hat sie sich … Landschaftsgeschichte – Waldgeschichte – Landnutzung im Spiegel der Flurnamen weiterlesen
Was ist Kreativität?
Vortrag von Martina Zerle. Für die einen ist es ein Bild malen oder Musik komponieren, für die anderen sind es technische Entwicklungen oder Erfindungen. Manche sagen, die Schöpfung ist der erste große kreative Akt in unserem Dasein. Welche Formen der Kreativität gibt es und was haben sie mit unserem kulturellen Gedächtnis zu tun? Wir nähern … Was ist Kreativität? weiterlesen
Verselbständigung von Wirtschaft und Politik auf Kosten der Lebenswelt – Jürgen Habermas‘ moderne Gesellschaftstheorie
Vortrag von Simon Reichersdorfer. Die Grundzüge von Jürgen Habermas' sozialwissenschaftlicher Theorie des kommunikativen Handelns. Simon Reichersdorfer wird einen 90-minütigen (also in Vorlesungslänge angesetzten) Vortrag halten. Zur Person: Simon Reichersdorfer ist Student an der Stadluni und Philosoph und jetzt auch endlich Dozent bei uns.