1. Elternabend an der Stadl-Uni

Liebe Studenten und Professoren,

wir laden euch zum 1. Elternabend an der Stadl-Uni ein. Macht euch einmal Gedanken, was ihr euren Eltern verdankt und was sie euch mitgegeben haben. Überlegt, was ihr von Ihnen gelernt habt, was für euch heute noch Bedeutung hat oder was euch an Ihnen so gestört hat, dass ihr auf jeden Fall anders leben wollt. Egal ob ihr ein gutes Verhältnis zu euren Eltern hattet oder ob ihr stinksauer seid, eure Eltern sind wichtig für das, was ihr heute seid.

Zum Elternabend bringt bitte ein Foto von Ihnen mit. Jeder von euch bekommt 5 Minuten um uns allen eure Eltern vorzustellen und uns mitzuteilen, was ihr von ihnen für das Leben gelernt habt. Wer lieber über seine Großeltern, den Vormund im Waisenhaus oder einen anderen Erziehungsberechtigten sprechen möchte, kann das natürlich auch machen. Wir freuen uns auf euer kommen.

Günter und Jonas

Israeltag 2016

Auch dieses Jahr  feiern wir unseren 2. öffentlichen Israeltag in Mering im Lippgarten. Wir haben wieder ein tolles Programm für Euch zusammen gestellt. Es gibt zahlreiche Infostände, sowie ein tolles Kulturprogramm.

Große Freude auch darüber, dass unser langjähriger Freund Matti Goldsmith mit dem Meringer Publikum gemeinsam Tänze einstudiert und wir uns dann gemeinsam tanzen. Ich verspreche Euch, es ist eine große Freude, ihn zu erleben.

Als Rahmenprogramm wird auch unser Freund Heinrich Weigl mit seinem Beduinenzelt und Geschichen aus dem Orient mit dabei sein. Auch werden wieder die Kamele der Kameloase Langeneringen bereit sein für einen kurzen Ausritt durch Mering.

Es wird auch Tolles zu essen und zu trinken angeboten – lasst Euch überraschen!

Mehr Details gibt es in der Veranstaltungsankündigung.

Israeltag 2016

Auch dieses Jahr  feiern wir unseren 2. öffentlichen Israeltag in Mering im Lippgarten. Wir haben wieder ein tolles Programm für Euch zusammen gestellt. Es werden mit Infoständen dabei sein der Bayrische Jugendring, die Europäische Janosh-Korczak-Akademie, Maccabi München, KKL Jüdischer Nationalfond Bäume, Technion Haifa/Berlin, DIG Augsburg, Reisespezialist Yoram Ehrlich aus Saarbrücken, Mering ist Bunt, Jüdische Gemeinde Augsburg, Koshere Weine Lewandowski, Hilfsprojekt für arabische Frauen „Arabäe“ von Uta Geyer aus Mering.

flyer israeltag 2016

Es wird ein tolles Kulturprogramm für unsere Gäste angeboten: die in Israel bekannte Opernsängerin Pnina Goshen wird israelische Lieder singen zusammen mit der bayerischen Annemarie Wurm und Rudi Kaiserswerth. Der bekannte Chor Liederkranz aus Mering wird zu hören sein. Wir haben alles dafür getan, damit der Frauenchor aus unserer Freundschaftsstadt Karmiel – das Ella Ensemble – mit seinen ausgebildeten Sängerinnen des Musikkonservatoriums Kamiel sich bei uns wohl fühlen. Die Augsburger Klezmerband „Feygele“ wird seine schönsten Stücke von sich geben.

Große Freude auch darüber, dass unser langjähriger Freund Matti Goldsmith mit dem Meringer Publikum gemeinsam Tänze einstudiert und wir uns dann gemeinsam tanzen. Ich verspreche Euch, es ist eine große Freude, ihn zu erleben.

Als Rahmenprogramm wird auch unser Freund Heinrich Weigl mit seinem Beduinenzelt und Geschichen aus dem Orient mit dabei sein. Auch werden wieder die Kamele der Kameloase Langeneringen bereit sein für einen kurzen Ausritt durch Mering.

Es wird auch Tolles zu essen und zu trinken angeboten – lasst Euch überraschen!

Marokko: das Land der 1001 Landschaften und Geschichten

Vortrag von Andi Hartel und Ahmed Messoudi.

Marokko hat sehr unterschiedliche Gesichter: Araber, Berber, Tuareg, Afrikaner und Europäer mit festen Wurzeln. Lass uns durch die Gassen von El Medina schleichen aber diesmal seid Ihr zu den Innenhöfen der Häuser eingeladen.

Schauen wir rein in die Paläste der Reichen aber auch die bescheidenen Domizile der normalen Marokkaner. Hier wird nicht das touristische Marokko gezeigt, sondern Marokko mit all seinen Gesichtern, Fassaden, Freude, Traurigkeit und Dynamik, das „Wahre Marokko“. Erstaunlich schön, ehrlich und brutal.

Ein wunderschönes Land macht ihre Geheimnisse für euch auf durch schöne Bilder von  Andi Hartl, ehrliche Anekdoten von Ahmed Messoudi und viel zu erfahren von uns beiden.

Marokkanische Sprichwort  „Die Zweige geben Kunde von der Wurzel“

Die Slow Food Bewegung für gute, saubere und faire Lebensmittel

Wie wohl keine andere Nicht-Regierungsorganisation (NGO) engagiert sich Slow Food für unsere Lebensmittel und das Recht auf deren Genuss. Die Organisation und die Inhalte dieser weltumspannenden Organisation werden vorgestellt. Die vielfältige Gefährdung des Grundrechts auf Lebensmittel-Souveränität wird dargelegt. Schließlich wird an Hand von Beispielen aufgezeigt, was jeder von uns tun kann und tun sollte, damit wir auch in Zukunft Zugang zu nachhaltig, handwerklich erzeugten Lebensmitteln haben.

Es wird die vom Aussterben bedrohte Schmalznudel pikant auf Sauerteigbasis zum Probieren geben!!!!

Zur Person:

Dozent Richard Bartels

  • geboren in Freising und auf dem großelterlichen Hof aufgewachsen.
  • Studium der Veterinärmedizin in München (Dr. med.vet)
  • Angestellter Tierarzt bis Ende 2011 (Industrie)
  • Seit 10 Jahren Slow Food Aktivist, seit 2012 Leiter des Slow Food Conviviums Fünfseenland
  • Netzwerkaktivist beim Agrarbündnis Bayern der AbL („Bauernhöfe statt Agrarfabriken“), beim Forum „Tierärzte für verantwortbare Landwirtschaft, 2. Vorsitzender der BN Ortsgruppe Fürstenfeldbruck/Emmering, Mitglied bei der Arbeitsgemeinschaft Städter&Bauern u.a.m.

Strauß und sein Jude

Es ist mir ist eine große Freude, zum Israeltag von Mering ein besonderes „Schmankerl“ anbieten zu können.

Unter der Schirmherrschaft des Generalkonsuls des Staates Israel, Herrn Dr. Dan Shaham sowie weiterer Unterstützer, ist es mir gelungen, Herrn Godel Rosenberg nach Mering zu einer Buchlesung seines Werkes und zu einem Vortrag über seine langjährige und sehr enge Zusammenarbeit mit Ministerpräsident Franz Josef Strauss – einzuladen.

Herr Godel Rosenberg ist der derzeitige Repräsentant des Staates Bayern in Israel und zuständig für staatsübergreifende gemeinsame Forschung und Innovation im wirtschaftlichen High-Tech-Bereich.
Er ist gerne dazu bereit, für Merings Bürger, Manager, Unternehmer und alle weiteren Interessierten eine Buchlesung sowie einen Vortrag zu halten.

Mit 31 Jahren wurde er Pressesprecher des Ministerpräsidenten Franz Josef Strauss und bekleidete diese Amt 10 Jahre lang. Einige Anekdoten aus dieser intensiven Zeit werden uns erwarten. Auch war Herr Rosenberg einige Jahre lang Damiler-Benz-Chef in Israel.

Die Veranstaltung findet statt am
Dienstag, 26.04.2016 um 19.30 Uhr
(die Örtlichkeit erfahren Sie/Ihr in einigen Tagen )