Schlagwort-Archive: Grundeinkommen

Das Geldsystem

Achtung: Termin wurde um 1 Woche nach hinten verschoben!

Stadluni Vortrag  von Siegfried Kranzfelder.

Themenübersicht:

Teil A:
1. Geld – Recht – Eigentum – Handel
2. Funktionale- ,materielle- und entmaterialisierte Gelddefinition

Teil B:
1. Geldmengendefinition M0, M1, M2, M3
2. Was ist eine Bilanz?
3. Geld durch Kredit, Schulden und Guthaben
4. Kreditbegrenzung
5. Zins
6. Rating
7. Giralgeld, Wie funktioniert eine Überweisung
8. Geldschöpfung, Geldterritorien

Teil C:
Folgen des Geldsystems in der Gesellschaft

Teil D:
Grundeinkommen

Zur Person

Siegfried Kranzfelder hat in Augsburg Nachrichtentechnik studiert und als Dipl.Ing. abgeschlossen. Danach hat er an der TU München höheres Lehramt für Elektrotechnik und Physik studiert. Dann war er 36 Jahre an der Technikerschule Dozent für Elektrotechnik, Elektronik und Mikrocontrollertechnik. Er ist mittlerweile 66 Jahre alt und in Rente.

Jetzt interessiert er sich für verschiedene Dinge wie zum Beispiel Volkswirtschaft.

Einführung zum Grundeinkommen

Vortrag von Moritz Meisel und weiterer Mitglieder der Initiative Grundeinkommen München mit anschließender Diskussion.

Stellen Sie sich eine Gesellschaft vor, die fähig ist, jedem Menschen ein sicheres, kulturfähiges und würdiges Leben zu ermöglichen.  Jeder Mensch kann sich frei entscheiden, in welchem Bereich und unter welchen Bedingungen er sich einbringen möchte. Ohne die existentielle Angst vor der Armut wird ein Raum für Initiativkraft, Kreativität und Eigenverantwortung geschaffen, was sowohl das wirtschaftliche, als auch das soziale und kulturelle Leben bereichert. Finanziell ist das machbar!

Seit über 100 Jahren arbeiten wir hart daran, die Arbeitsprozesse so zu optimieren, dass wir weniger arbeiten müssen. Wir haben es geschafft, dass nicht mehr jeder für die Versorgung der Gesellschaft arbeiten muss, und nun arbeiten wir hart gegen die Arbeitslosigkeit.

Eine Grundvoraussetzung um das bedingungslose Grundeinkommen denken zu können ist, dass wir das Bedürfnis nach sinnvoller Tätigkeit nicht nur uns selbst, sondern jedem Menschen zugestehen können. Was würden Sie arbeiten, wenn für Ihr Einkommen gesorgt wäre?

Mehr Information unter http://grundeinkommen-muenchen.de/